Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Vortrag im für Eltern im Familienzentrum Marbach
Kollegiale Beratung auf dem Weg zum beruflichen Ziel
Impulsvortrag: Tipps und Tricks zum Erfolg
KursleiterInnen der Volkshochschulen können sich an vier Terminen über Themen rund um die Kursleitung den Umgang mit Teilnehmern und über Methoden auszutauschen. Basis hierfür ist die Kollegiale Beratung.
- wie es gelingt, die in der Familienzeit erworbenen Kompetenzen im Lebenslauf darzustellen
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
Es gibt Zeitpunkte im Leben, da muss oder will man sich neue Gedanken über die Zukunft machen.
Orientierungsseminar mit dem ProfilPASS
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Kollegiale Beratung auf dem Weg zum beruflichen Ziel
Impulsvortrag: Gelungener erster Eindruck mit der Online-Bewerbung
Kollegiale Beratung auf dem Weg zum beruflichen Ziel
Impulsvortrag: Kennen Sie den verdeckten Arbeitsmarkt?
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Kollegiale Beratung auf dem Weg zum beruflichen Ziel
bei Schmid' Domino in Sachsenheim
KursleiterInnen der Volkshochschulen können sich an vier Terminen über Themen rund um die Kursleitung den Umgang mit Teilnehmern und über Methoden auszutauschen. Basis hierfür ist die Kollegiale Beratung.
Kompetenzen eindrucksvoll dokumentieren
- wie es gelingt, die in der Familienzeit erworbenen Kompetenzen im Lebenslauf darzustellen
Orientierungsseminar mit dem ProfilPASS
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
- wie es gelingt, die in der Familienzeit erworbenen Kompetenzen im Lebenslauf darzustellen
Es gibt Zeitpunkte im Leben, da muss oder will man sich neue Gedanken über die Zukunft machen.
Orientierungsseminar mit dem ProfilPASS
KursleiterInnen der Volkshochschulen können sich an vier Terminen über Themen rund um die Kursleitung den Umgang mit Teilnehmern und über Methoden auszutauschen. Basis hierfür ist die Kollegiale Beratung.
Orientierungsseminar mit dem ProfilPASS
Frauenwirtschaftstage 2010
Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ
Orientierungsseminar mit dem ProfilPASS
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
- wie es gelingt, die in der Familienzeit erworbenen Kompetenzen im Lebenslauf darzustellen
Zurück in den Beruf!
Wie Beratende den Wiedereinstieg mit dem ProfilPASS vorbereiten und unterstützen
bei Schmid' Domino in Sachsenheim
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Orientierungsseminar mit dem ProfilPASS
Infos zur Methode, die Mut macht, neue Wege zu gehen
3 Tage bis zum 5. Juni
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
3 Tage bis zum 10. Juni
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
3 Tage bis zum 02. Oktober
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Infos zur Methode, die Mut macht, neue Wege zu gehen
Erfahrungsaustausch für ProfilPASS-Beraterinnen und ProfilPASS-Berater in der Region Stuttgart
Orientierungsseminar mit dem ProfilPASS
Vortrag bei den GesundheitsTagen Marbach - Austausch und Informationen in der Stadthalle und auf der Schillerhöhe
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
Workshop im Rahmen der Tagung für engagierte Frauen im Landkreis Böblingen
Kein alter Hut - Impulse für mehr Frauenpower
3 Tage bis zum 27. November
Orientierungsseminar mit dem ProfilPASS
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Vortrag für Eltern im Auftrag für das Familienzentrum Marbach
Vortrag für Eltern im Rahmen des jährlichen Bewerbungstrainings an der Realschule Weil der Stadt
- wie es gelingt, die in der Familienzeit erworbenen Kompetenzen im Lebenslauf darzustellen
Abiball, Bobbycar und die große Welle als Sprungbrett ins Berufsleben. Ein Workshop im Rahmen der Messe horizon - die messe für studium + abiturientenausbildung
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
Orientierungsseminar mit dem ProfilPASS
3 Tage bis zum 15. Juli 2012
3 Tage bis zum 21. Oktober 2012
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
Orientierungsseminar für alle, die neue Wege gehen wollen
Zusatzqualifikation für bereits zertifizierte ProfilPASS-BeraterInnen, kann in Absprache auch als Rezertifizierung anerkannt werden
3 Tage bis zum 12. August 2012
Tpps und 'Tricks' für die gelungene Bewerbung
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
3 Tage bis zum 27. Januar 2013
3 Tage bis zum 24. März 2013
3 Tage bis zum 28. April 2013
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
- Bewerbungen erfolgreich formulieren
3 Tage bis zum 11. August 2013
und Rezertifizierung
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
3 Tage bis zum 20. Oktober 2013
Orientierungsseminar für alle, die neue Wege gehen wollen
Hauptsache gesund! So denken viele.
Vortrag im Rahmen der GesundheitsTage Marbach
3 Tage bis zum 24. November 2013
3 Tage bis zum 02. Februar 2014
"Viele Wiedereinsteigerinnen konzentrieren sich auf das was sie nicht können, und wundern sich wenn Sie ihr Ziel nicht erreichen."
Wer gibt gewinnt ist das Motto von BNI - in diesem Training geht es darum die Instrumente so einzusetzen, dass Ihr Einsatz schnellstmöglichst Früchte trägt.
Was liest der Arbeitgeber zwischen den Zeilen? - Bewerbungen mit SFA-Profile
und Rezertifizierung
3 Tage bis zum 23. März 2014
3 Tage bis zum 01. Juni 2014
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
Erfahrungsaustausch für ProfilPASS-Beraterinnen und ProfilPASS-Berater in der Region Stuttgart
Finden Sie neue Wege, Chancen und Möglichkeiten mit der ProfilPASS-Methode
Ihre persönliche Kompetenzbilanz mit der ProfilPASS-Methode
Erfahrungsaustausch für ProfilPASS-Beraterinnen und ProfilPASS-Berater in der Region Stuttgart
Schatzsuche und Postitionierung mit der ProfilPASS®-Methode und SFA-Profile©
3 Tage bis zum 10. August 2014
3 Tage bis zum 28. September 2014
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
Bürgerinitativen stoßen Projekte an
Kirchengemeinderäte wollen ihr Gemeinde am leben erhalten
Das Leben in einer Kommune sollte lebenswert sein!
3 Wochenenden jeweils Freitagnachmittag und Samstag
3 Tage bis zum 08. Februar 2015
3 Tage bis zum 17. Mai 2015
3 Tage bis zum 17. Mai 2015
Ein Tag rund um das Thema Bewerbung
3 Tage bis zum 09. August 2015
Eine gute Idee oder ein tolles Konzept führt noch nicht zu einem sicheren Auftrag.
Das Profil als TrainerIn, BeraterIn und Coach kann das Vertrauen des Auftraggebers in die Kompetenz des Beraters /des Trainers verstärken.
Gute Angebote verkaufen sich nicht von alleine!
Impulsvortrag im Rahmen der familyNET Veranstaltung
"Mit moderner Führungskultur - Vielfalt erfolgreich gestalten und nutzen"
Eine Standortbestimmung für Männer und Frauen in der beruflichen Lebensmitte
Inhouse Seminar für einen öffentlichen Arbeitgeber
Co-Trainerin in dem Seminar: Sich erfolgreich als Marke Etablieren und begeisterte Kunden gewinnen!
Marketing-Seminar der PFALZ NLP ACADEMY in 2 Modulen
Co-Trainerin in dem Seminar: Sich erfolgreich als Marke Etablieren und begeisterte Kunden gewinnen!
Marketing-Seminar der PFALZ NLP ACADEMY in 2 Modulen
3 Tage bis zum 26. Februar 2017
Wenn der Kurs nicht mehr stimmt - Mit Weitblick in die Zukunft!
Beratungstag des Steinbeis-Beratungszentrums Unternehmenssicherung
Kompetenztag für kleine und mittlere Unternehmen
Gesunde Führung lässt sich lernen!
Wenn der Kurs nicht mehr stimmt - Mit Weitblick in die Zukunft!
Beratungstag des Steinbeis-Beratungszentrums Unternehmenssicherung
3 Tage bis zum 25. Juni 2017
Wenn der Kurs nicht mehr stimmt - Mit Weitblick in die Zukunft!
Beratungstag des Steinbeis-Beratungszentrums Unternehmenssicherung
Wenn der Kurs nicht mehr stimmt - Mit Weitblick in die Zukunft!
Beratungstag des Steinbeis-Beratungszentrums Unternehmenssicherung
Impulsvortrag im Rahmen der familyNET on Tour Veranstaltung
"Gute Unternehmen machen ihr Engagement sichtbar" - Familienfreundlichkeit ist mehr als Kinderbetreuung
3 Tage bis zum 13. August 2017
Wenn der Kurs nicht mehr stimmt - Mit Weitblick in die Zukunft!
Beratungstag des Steinbeis-Beratungszentrums Unternehmenssicherung
Wenn der Kurs nicht mehr stimmt - Mit Weitblick in die Zukunft!
Beratungstag des Steinbeis-Beratungszentrums Unternehmenssicherung
Wenn der Kurs nicht mehr stimmt - Mit Weitblick in die Zukunft!
Beratungstag des Steinbeis-Beratungszentrums Unternehmenssicherung
Co-Trainerin in dem Seminar: Sich erfolgreich als Marke etablieren und begeisterte Kunden gewinnen!
Marketing-Seminar der PFALZ NLP ACADEMY in 2 Modulen
3 Tage bis zum 5. November 2017
Wenn der Kurs nicht mehr stimmt - Mit Weitblick in die Zukunft!
Beratungstag des Steinbeis-Beratungszentrums Unternehmenssicherung
Impulsvortrag im Rahmen der familyNET Veranstaltung
"Nutzen Sie in Ihrem Unternehmen alle Potenziales?
Chancen und Nutzen von Vielfalt in KMUs"
Co-Trainerin in dem Seminar: Sich erfolgreich als Marke etablieren und begeisterte Kunden gewinnen!
Marketing-Seminar der PFALZ NLP ACADEMY in 2 Modulen
Original / Fäschung wo ist der Unterschied? Erinnern, staunen, netzwerken!
Inhouse Teamtag
Impulsvortrag im Rahmen der familyNET Veranstaltung
"Nutzen Sie in Ihrem Unternehmen alle Potenziales?
Chancen und Nutzen von Vielfalt in KMUs"
3 Tage bis zum 15. Juli 2018
Impulsvortrag im Rahmen der familyNET Veranstaltung
"Mit moderner Führungskultur - Vielfalt erfolgreich gestalten und nutzen"
3 Tage bis zum 12. August 2018
3 Tage bis zum 7. Oktober 2018
Co-Trainerin in dem Seminar: Sich erfolgreich als Marke etablieren und begeisterte Kunden gewinnen!
Marketing-Seminar der PFALZ NLP ACADEMY in 2 Modulen
Co-Trainerin in dem Seminar: Sich erfolgreich als Marke etablieren und begeisterte Kunden gewinnen!
Marketing-Seminar der PFALZ NLP ACADEMY in 2 Modulen
3 Tage bis zum 27. Januar 2019
Co-Trainerin in dem Seminar: Sich erfolgreich als Marke etablieren und begeisterte Kunden gewinnen!
Marketing-Seminar der PFALZ NLP ACADEMY in 2 Modulen
Wer gibt gewinnt In diesem Seminar tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern darüber aus, wie Sie die analogen und digitalen Netzwerkinstrumente effektiv einsetzen können!
Gute Ideen und tolle Konzepte führen nicht immer zum Erfolg - diese Erfahrung machen viele engagierte Menschen.
Schatzsuche und Postitionierung mit der ProfilPASS®-Methode und dem SFA-Prinzip©
Wer gibt gewinnt In diesem Seminar tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern darüber aus, wie Sie die analogen und digitalen Netzwerkinstrumente effektiv einsetzen können!
3 Tage bis zum 29. Februar 2020
Schatzsuche und Postitionierung mit der ProfilPASS®-Methode und dem SFA-Prinzip©
Ziel: mehr Sichtbarkeit digital und analog
Flexibles Barcamp - Impulse von Experten aus dem BNI-Team
Inspirierende Vorträge + gute Gespräche + schöne Räume = Mehrwert für alle!
Das war die Idee von Manfred Schmidt
bei der Realisierung unterstützen ihn Petra Gehrke und ich!
Wer gibt gewinnt In diesem Seminar tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern darüber aus, wie Sie die analogen und digitalen Netzwerkinstrumente effektiv einsetzen können!
3 Tage bis zum 19. April 2020
Veranstaltung im Rahmen der Online-Infobörse für Frauen 2020
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit lädt Sie zu diesem Vortrag mit Sabine Abbenseth ein.
Standortbestimmungin bewegten -eiten
Online-Austauschforum beim ersten Online-Berater-Tag für ProfilPASS-Berater
INSPIRATION DURCH NEUE WEGE
STÄRKUNG DURCH WEITERBILDUNG
SICHERHEIT DURCH FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT
MESSE O VORTRÄGE O WORKSHOPS
3 Tage bis zum 14. Juni 2020
Schatzsuche und Postitionierung mit der ProfilPASS®-Methode und dem SFA-Prinzip©
Ziel: mehr Sichtbarkeit digital und analog
3 Tage bis zum 18. Oktober 2020
Schatzsuche und Postitionierung mit der ProfilPASS®-Methode und dem SFA-Prinzip©
Ziel: mehr Sichtbarkeit digital und analog
Online-Impuls im Rahmen der
Infobörse für Frauen - Region Ludwigsburg
https://www.ludwigsburg.de/start/leben+in+ludwigsburg/fraueninfoboerse.htmlOnline-Impuls im Rahmen der
Infobörse für Frauen - Region Ludwigsburg
https://www.ludwigsburg.de/start/leben+in+ludwigsburg/fraueninfoboerse.htmlINSPIRATION DURCH NEUE WEGE
WISSEN UND WEITERBILDUNG
CHANCEN DURCH FINANZIELLE UNABGHÄNGIGKEIT
ONLINE ANGEBOTE UND BERATUNGEN
Vortrag für die Alumni der Diploma-Hochschule
Positionieren Sie sich für den Neustart!
Staatliche Förderungen strategisch nutzen.
19. Mai 14.00 - 16.00 Uhr
Positionieren Sie sich für den Neustart!
Staatliche Förderungen strategisch nutzen.
8. Juni 16.00 - 18.00 Uhr
Gründen und Netzwerken in besonderen Zeiten
Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage BW 2021
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/arbeit/gleichstellung-in-der-wirtschaft/wirtschaft-und-gleichstellung/frauenwirtschaftstage/veranstaltungen-frauenwirtschaftstage/reality-talk-selbstaendigkeit-als-option-im-regen-tanzen-gruenden-und-netzwerken-in-besonderen-zeiten/
INHOUSE Bewerbungstraining für einen Arbeitgeber
INHOUSE Bewerbungstraining für einen Arbeitgeber
Gründen und Netzwerken in besonderen Zeiten
Veranstaltung im Rahmen der FRAUEN INFOTAGE 2022 Landkreis LB
www.landkreis-ludwigsburg.de/fraueninfotage
Online-Impuls im Rahmen der
FRAUEN INFOTAGE 2022 - Landkreis LB
www.landkreis-ludwigsburg.de/fraueninfotage3 Tage bis zum 07. August 2022
3 Tage bis zum 30. Oktober 2022
Gründen und Netzwerken in besonderen Zeiten
Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage BW 2022
Gründen und Netzwerken in besonderen Zeite
Veranstaltung im Rahmen der FrauenWirtschaftstage 2022
KOSTENLOSE Veranstaltung im Rahmen der FRAUEN INFOTAGE 2023
Freitag 12. Mai 2023, 16 - 17.30 mit anschließendem Netzwerken bis 19.30
Gründen & Netzwerken in besonderen Zeiten
Es gibt viele Wege in und durch die Selbständigkeit.
Für viele erfüllt sich ein Traum, wenn sie den Schritt in die Selbständigkeit gehen, doch mit der Selbständigkeit ist es wie mit vielen Projekten: Alles ist geplant und durchdacht – trotzdem sieht die Realität dann oft anders aus, als „frau“ sich das vorgestellt hat.
Workshop am 9 bis 13 Uhr im Rahmen der FRAUEN-INFOTAGE Landkreis LB 2023
Schatzsuche im Tobias Mayer Mueum
Tobias Mayer war ein Wissenschaftler, der im 18. Jahrhundert gelebt hat.
Als Astronom, Kartograph und Mathematiker war er Professor, obwohl er nie studiert hat. Er steht für Orientierung, Wissen und Innovation - man könnte auch sagen, er ist einer der ‚Väter des Navis‘.
In diesem Workshop erfahren Sie am Beispiel des Lebens von Tobias Mayer, wie es, auf Basis von informell erworbenen Kompetenzen, dem eigenen Antrieb und den passenden Unterstützern, gelingen kann, gesetzte Ziele zu erreichen.
KOSTENFREIER ONLINE-IMPULS im Rahmen der FRAUEN INFOTAGE 2023
Freitag, 5. Mai 14 - 15.30 Uhr- Digital/Live über Zoom
Purzelbäume im Lebenslauf?! Wirksam bewerben in besonderen Zeiten
Neuer Blick auf die eigenen Bewerbungsunterlagen = Wissen zu Sichtbarkeit und Selbstmarketing
Es gibt unendlich viele Aussagen darüber, wie frau/man sich ‚richtig‘ bewirbt. Doch wie gelingt es, Wissen, Können und Engagement so darzustellen, dass ein Wunscharbeitgeber dieses erkennt? Der Lebenslauf ist das Herzstück für das Selbstmarketing.
KOSTENFREI: Abend-Impuls - Digital/Live über Zoom
im Rahmen der FRAUEN INFOTAGE 2023 - Landkreis LB
Donnerstag 4. Mai 19 - 20 Uhr
LOGOSYNTHESE®
Die Methode wurde von dem Schweizer Psychologen und Coach Willem Lammers erfunden und wird heute erfolgreich in Beratungen und Therapien eingesetzt.
Die Logosynthese benutzt dabei das uralte Potenzial der Worte – elegant und effizient. Damit können nachhaltige Wirkungen und Veränderungen erzielt werden.
Wandel in der Arbeitswelt
Frauen stark in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik MINT
Die Lebenswelten von Frauen im Landkreis Ludwigsburg stehen im Fokus.
Freuen Sie sich über Wissen und Unterstützung zu vielen Themen:
28. Oktober 2023 9-17 Uhr in Marbach am Neckar
Eine gute Idee oder ein tolles Konzept führen nicht immer zu einem Auftrag.
Diese Erfahrung machen Trainer, Berater und Coaches immer wieder - sie überlegen sich Angebote , die andere voran bringen und stärken - dabei bleibt oft wenig Zeit an die eigene Entwicklung und Positionierung zu denken.
KOSTENLOSE Veranstaltung im Rahmen der FRAUEN Wirtschaftstage 2023
Mittwoch 18. Oktober 2023, 17.30 mit anschließendem Netzwerken bis 21 Uhr
Keep Smiling - Wege in/durch die Selbständigkeit
Für viele erfüllt sich ein Traum, wenn sie den Schritt in die Selbständigkeit gehen.
Doch mit der Selbständigkeit ist es wie mit vielen Projekten: Alles ist geplant und durchdacht – und dann sieht die Realität oft anders aus, als „frau“ sich das vorgestellt hat.
Online-Workshop über die Paritätische Akademie Süd
10. Oktober 2023 8.30 - 13.00 Uhr
In vielen Betrieben fehlen Fachkräfte.
Die Suche nach neuen Mitarbeitenden gestaltet sich immer schwieriger. Vielen macht es schon lange keinen Spaß mehr, Stellenangebote auszuschreiben, weil wenige oder gar keine Bewerbungen eingehen. Wussten Sie, dass sich viele Bewerber*innen fragen, warum sie nicht eingeladen werden, obwohl ihre Expertise aus eigener Sicht passt?
Welche Wege gibt es noch, um Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu halten?
24. Februar 2024 9-17 Uhr in Marbach am Neckar
Eine gute Idee oder ein tolles Konzept führen nicht immer zu einem Auftrag.
Diese Erfahrung machen Trainer, Berater und Coaches immer wieder - sie überlegen sich Angebote , die andere voran bringen und stärken - dabei bleibt oft wenig Zeit an die eigene Entwicklung und Positionierung zu denken.
KOSTENFREIER ONLINE-IMPULS im Rahmen der FRAUEN INFOTAGE 2024
Donnerstag 2. Mai 19. - 20.30 Uhr- Digital/Live über Zoom
Good to know: LOGOSYNTHESE® - MICH mit der Kraft der Worte stärken!
Das BeratungsKonzept wurde von dem Schweizer Psychologen und Coach Willem Lammers entwickelt und wird heute erfolgreich in Beratungen und Therapien eingesetzt.
Die Logosynthese benutzt dabei das uralte Potenzial der Worte – elegant und effizient.
Damit können nachhaltige Wirkungen und Veränderungen erzielt werden.
KOSTENFREIER ONLINE-IMPULS im Rahmen der FRAUEN INFOTAGE 2024
Donnerstag, 2. Mai 15 - 16.30 Uhr- Digital/Live über Zoom
Purzelbäume im Lebenslauf?! Wirksam bewerben in besonderen Zeiten
Neuer Blick auf die eigenen Bewerbungsunterlagen = Wissen zu Sichtbarkeit und Selbstmarketing
Es gibt unendlich viele Aussagen darüber, wie frau/man sich ‚richtig‘ bewirbt. Doch wie gelingt es, Wissen, Können und Engagement so darzustellen, dass ein Wunscharbeitgeber dieses erkennt? Der Lebenslauf ist das Herzstück für das Selbstmarketing.
Workshop am 9 bis 12.30 Uhr im Rahmen der FRAUEN-INFOTAGE Landkreis LB 2024
Schatzsuche im Tobias Mayer Mueum
Tobias Mayer war ein Wissenschaftler, der im 18. Jahrhundert gelebt hat.
Als Astronom, Kartograph und Mathematiker war er Professor, obwohl er nie studiert hat. Er steht für Orientierung, Wissen und Innovation - man könnte auch sagen, er ist einer der ‚Väter des Navis‘.
In diesem Workshop erfahren Sie am Beispiel des Lebens von Tobias Mayer, wie es, auf Basis von informell erworbenen Kompetenzen, dem eigenen Antrieb und den passenden Unterstützern, gelingen kann, gesetzte Ziele zu erreichen.
3 Tage bis zum 30. Juni 2024
Eine Beratung/ein Seminar mit der Wertschätzungsmethode ProfilPASS bietet Menschen einen Überblick über den persönlichen Bildungs- und Lebensweg und die auf diesen Wegen erworbenen Kompetenzen.
3 Tage bis zum 11. August 2024
Eine Beratung/ein Seminar mit der Wertschätzungsmethode ProfilPASS bietet Menschen einen Überblick über den persönlichen Bildungs- und Lebensweg und die auf diesen Wegen erworbenen Kompetenzen.
3 Tage 25. bis 27. Oktober 2024
Eine Beratung/ein Seminar mit der Wertschätzungsmethode ProfilPASS bietet Menschen einen Überblick über den persönlichen Bildungs- und Lebensweg und die auf diesen Wegen erworbenen Kompetenzen.
Es ist eine Zusatzqualifizierung für Trainer/Coaches/Berater - eine Chance, das bestehende Angebot zu erweitern und dabei die 1000-fach-erprobte Methode selbst zu erleben.
Themenraum bei der bundesweiten Online-Tagung CHANGE MAKER 50+
Neuer Blick auf Mitarbeitende 50/60+
Chancen & Wege mit der ProfilPASS-Methode
Wussten Sie, dass es in vielen Unternehmen Mitarbeitende gibt, die sich, je älter sie werden, immer weniger gesehen und gefördert fühlen?
Kompletter Text folgt noch
Obwohl die Fehltage bei zunehmendem Alter steigen, gibt es in den wenigsten Unternehmen spezielle Stärkungs-/Orientierungsangebote für Mitarbeitende 50/60+.
TEXT folgt noch
In diesem Workshop erfahren Sie am Beispiel des Lebens von Tobias Mayer, wie es, auf Basis von informell erworbenen Kompetenzen, dem eigenen Antrieb und den passenden Unterstützern, gelingen kann, gesetzte Ziele zu erreichen.
9. April 2025 10 - 11.30 Uhr Online
In diesem Online-Workshop werden zwei praxisbewährte Anwendungen der ProfilPASS-Methode vorgestellt, die neue Perspektiven für Menschen in der Lebensphase 50+ eröffnen.In diesem Workshop werden zwei praxisbewährte Anwendungen der ProfilPASS-Methode vorgestellt, die neue Perspektiven für Menschen in der Lebensphase 50+ eröffnen.
Unternehmen spezielle Stärkungs-/Orientierungsangebote für Mitarbeitende 50/60+.
TEXT folgt noch
In diesem Workshop erfahren Sie am Beispiel des Lebens von Tobias Mayer, wie es, auf Basis von informell erworbenen Kompetenzen, dem eigenen Antrieb und den passenden Unterstützern, gelingen kann, gesetzte Ziele zu erreichen.